Seite 39 von 49
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 16:30
von Dernen
Thomas Math hat geschrieben:
Ja ich respektiere sie auch die Verlierer und Linken.Obama wurde aus zwei Gruenden gewaehlt Frustration mit Bush und der problematischen Wirtschaft.Keine Angst das wird sich nicht wiederholen.
Auf der Gegenseite baut sich ja mit Sarah Palin ein intellektuelles Gegengewicht auf

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 17:21
von Thomas Math
Von Palin halte ich aus verschiedenen Gruenden wenig u.a halte ich ihre Ansichten zu Homosexualitaet und Abtreibung fuer unvertretbar ausserdem mag ich keine bekennenden Christen in der Politik.Duemmer als Obama ist sie aber sicher nicht.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 18:45
von Dernen
Thomas Math hat geschrieben:Von Palin halte ich aus verschiedenen Gruenden wenig u.a halte ich ihre Ansichten zu Homosexualitaet und Abtreibung fuer unvertretbar ausserdem mag ich keine bekennenden Christen in der Politik.Duemmer als Obama ist sie aber sicher nicht.
Wie Sie meinen... Aber, ganz ernsthaft, halten Sie es für möglich, daß die Republikaner Palin als Kandidatin für die nächste Präsidentenwahl aufbauen?
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 18:49
von Dernen
Zwockel hat geschrieben:
Das Herr Math mit Obama nicht zufrieden ist, ist sein Problem. Ich kann das nachfühlen, denn wer ist schon Angie Merkel und dem schwulen Westerwelle zufrieden.
Ich auf jeden Fall nicht. Aber Westerwelles sexuelle Orientierung spielt zumindest bei meiner Einschätzung seiner Person keinerlei Rolle. Der Kerl war mir schon widerlich, bevor ich wußte, daß er schwul ist.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 19:17
von Thomas Math
Dernen hat geschrieben:Thomas Math hat geschrieben:Von Palin halte ich aus verschiedenen Gruenden wenig u.a halte ich ihre Ansichten zu Homosexualitaet und Abtreibung fuer unvertretbar ausserdem mag ich keine bekennenden Christen in der Politik.Duemmer als Obama ist sie aber sicher nicht.
Wie Sie meinen... Aber, ganz ernsthaft, halten Sie es für möglich, daß die Republikaner Palin als Kandidatin für die nächste Präsidentenwahl aufbauen?
Wie gesagt Obama ist nicht der Hellste, wie die meisten Berufspolitiker.
Was Palin angeht, so wird sie mit Sicherheit an den republikanischen Vorwahlen teilnehmen und ich hoffe das damit das Ende ihrer Karriere erreicht ist.
Mein persoenlicher Favorit fuer die Wahlen waere ,Tim Pawlenty.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 19:23
von Dernen
Thomas Math hat geschrieben:
Was Palin angeht, so wird sie mit Sicherheit an den republikanischen Vorwahlen teilnehmen und ich hoffe das damit das Ende ihrer Karriere erreicht ist.
Ich nicht. Gestatten Sie mir die Boshaftigkeit zu sagen: Die gönne ich Euch.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 21:32
von Thomas Math
Dernen hat geschrieben:Thomas Math hat geschrieben:
Was Palin angeht, so wird sie mit Sicherheit an den republikanischen Vorwahlen teilnehmen und ich hoffe das damit das Ende ihrer Karriere erreicht ist.
Ich nicht. Gestatten Sie mir die Boshaftigkeit zu sagen: Die gönne ich Euch.
Deutschland ist das Land das ein so interessantes Wort wie Schadenfreude erfand.
Keine Sorge Palin hat nicht genuegend Unterstuetzung und schon viel zu viele politische Fehler begannen.
Wir koennten ja Obama nach D.exportieren,dem wuerde man allerdings wohl auch dort ganz schnell ueberdruessig.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 22:42
von markus
Thomas Math hat geschrieben:Jemand dessen Lebensziel es war ein guter Strassenkehrer zu werden und es auch erreicht ,ist kein Versager.Oder jemand der ein guter Vater sein moechte etc etc.
Karriere und Erfolg ist fuer jeden etwas anderes.
So (ungefähr (mehr oder weniger)) meinte ich es. Vielen Dank. Nun brauch ichs nicht mehr zu erklären.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 22:47
von markus
Dernen hat geschrieben:Zwockel hat geschrieben:
Das Herr Math mit Obama nicht zufrieden ist, ist sein Problem. Ich kann das nachfühlen, denn wer ist schon Angie Merkel und dem schwulen Westerwelle zufrieden.
Ich auf jeden Fall nicht. Aber Westerwelles sexuelle Orientierung spielt zumindest bei meiner Einschätzung seiner Person keinerlei Rolle. Der Kerl war mir schon widerlich, bevor ich wußte, daß er schwul ist.
So gings mir auch mit Westerwelle. Und er wird mir immer unsymphatischer. Er denkt aber, weil er schwul ist, sind (fast) alle gegen ihn. In der Beziehung bringt er auch viele Schwule gegen sich auf.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 18.5.2010, 22:53
von markus
Thomas Math hat geschrieben:Wir koennten ja Obama nach D.exportieren,dem wuerde man allerdings wohl auch dort ganz schnell ueberdruessig.
Wenn ihr uns die Merkel und den Westerwelle abnehmt. Und vielleicht noch den Koch, den Schäuble, den Lafontaine, den Tritin...

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 19.5.2010, 0:01
von Thomas Math
markus hat geschrieben:Thomas Math hat geschrieben:Wir koennten ja Obama nach D.exportieren,dem wuerde man allerdings wohl auch dort ganz schnell ueberdruessig.
Wenn ihr uns die Merkel und den Westerwelle abnehmt. Und vielleicht noch den Koch, den Schäuble, den Lafontaine, den Tritin...

Also Koch naehme ich gerne.
Westerwelle hat eigentlich einen interessanten Essay ueber die spaetroemische Dekadenz veroeffentlicht.Wer als Politiker beliebt ist ,redet allen nach dem Mund und verschweigt bittere Tatsachen.
Ich schaue mir mal so an,was der Herr Baron zu Guttenberg so geleistet hat und das sieht ja sehr duerftig aus trotzdem ist er ein beliebter Politiker.
Oder Wowereit der Herr der Welfare Metropole.
Die sexuelle Orientierung eines Menschen sofern sie nicht unters Strafrecht faellt ist voellig uninteressant.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 19.5.2010, 0:19
von markus
Thomas Math hat geschrieben:Westerwelle hat eigentlich einen interessanten Essay ueber die spaetroemische Dekadenz veroeffentlicht.Wer als Politiker beliebt ist ,redet allen nach dem Mund und verschweigt bittere Tatsachen..
Westerwelle schafft beides. Vor der Wahl war er nämlich beliebt, weil er den Deutschen Steuererleichterungen versprochen hat, wo sich aber jeder Idiot ausrechnen konnte daß die nicht kommen. Trotzdem wurde er gewählt, weil die Leute lieber eine schöne Lüge hören wollen, als eine unschöne Wahrheit. Aber damit ist Westerwelle nicht alleine. Erst versprechen die Politiker den Leuten das blaue vom Himmel, werden gewählt, um anschließend nichts mehr von ihren Versprechen zu wissen. Oder noch schlimmer, wie es Müntefering (SPD, also ein Linker (von mir kriegen se alle ihr Fett weg)) einst tat und sich beim deutschen Volk beschwerte, daß es die Wahlversprechen ernst nahm (es ging glaub ich um die Mehrwertsteuer die die CDU um 2% erhöhen wollte, die SPD aber nicht, heraus kamen dann 3% Erhöhung, politische Mathematik, da guckste...).
Eines der wenigen Dinge die ich am politischen System der USA gegenüber der BRD eher schätze ist, daß die gegnerischen Parteien der Republikaner und der Demokraten niemals miteinander regieren würden. Hier in Deutschland ist so etwas möglich. Schizophrenes System kann man dazu nur noch sagen. Hat man beim letzten Kanzlerduell gesehen, das war mehr flirten, als duellieren. Fehlte nur noch zum Schluß daß Steinmeier zu der Merkel gesagt hätte: "Gehen wir zu dir oder zu mir Süße?".

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 19.5.2010, 1:12
von Thomas Math
markus hat geschrieben:
.... weil er den Deutschen Steuererleichterungen versprochen hat, wo sich aber jeder Idiot ausrechnen konnte daß die nicht kommen.
Wieso war das so klar,man haette nur das Budget kuerzen muessen,i.e weniger Ausgaben weniger Steuern.
Eines der wenigen Dinge die ich am politischen System der USA gegenüber der BRD eher schätze ist, daß die gegnerischen Parteien der Republikaner und der Demokraten niemals miteinander regieren würden. Hier in Deutschland ist so etwas möglich.
Das ist falsch bis vor Obama war eine Zusammenarbeit der Gemaessigten beider Parteien durchaus gang und gaebe ,unser System is ja auch darauf ausgelegt (checks and balances).
In Deutschland muesste man nur das Verhaeltniswahlrecht abschaffen,und alle Mandatstraeger direkt waehlen dann fuehlten, die sich auch mehr an ihre Waehler gebunden.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 19.5.2010, 2:47
von giesbert
Nur mal so am Rande: "Allgemeine Themen" sind allgemeine Themen zu "Karl May, Leben und Werk". Ich verschiebe das ganze mal in den Saloon.
Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...
Verfasst: 19.5.2010, 8:35
von rodger
Aber warum gleich den ganzen Thread ...

zunächst ging es ja ausdrücklich um Karl May. Daß der Thread im Laufe der Zeit "hijacked" wurde, wie Marlies Bugmann sich mal sehr schön ausdrückte, dafür kann er ja nichts ...
