Re: Sudermann
Verfasst: 6.8.2010, 11:37
Du hast zu starke Reflexe? Geh mal zum Arzt.


Das virtuelle Kaffeehaus aus der sächsischen Heimat des Dichters lädt ein zum Gespräch
https://www.karl-may-vereinigung.de/kahira/
https://www.karl-may-vereinigung.de/kahira/viewtopic.php?t=1271
Du bist offenbar sozusagen voll auf Linie und grüßt ganz vorbildlich die beiden Geßlerhüte, die es zu grüßen gilt in diesem unserem Lande. Herzlichen Glückwunsch !Linksaußen oder Rechtsaußen, alles für mich das gleiche Pack. Die einen sehnen sich nach jenem Kuschelstaat zurück, die anderen halt nach dem anderen.
"... und auch der Arzt hilft nicht mehr"markus hat geschrieben:Du hast zu starke Reflexe? Geh mal zum Arzt.
Konservativ sein heißt noch lange nicht Rechtsradikal zu sein.markus hat geschrieben:Es ist doch ganz einfach: Wenns einem irgendwo nicht passt, zwingt einem ja keiner dort zu leben. Dann soll man eben dort hingehen, wo es einem kuscheliger erscheinen mag. Oder man macht irgendwo in der Welt sein eigenes neues Deutsches Reich auf, am besten am Südpol, da ist noch Platz und vor allem alles schön weiß. Und man nehme vor allem alle anderen Gesinnungsgenossen aus Deutschland mit, andernfalls wärs ja zu langweilig dort. Der Rest von Deutschland würde sich dann über sie freuen (und am meisten über sich selber).
Sehr gut, Herr Wick. So stelle ich mir einen aufrechten Demokraten vor. Ihre Meinung gefällt mir. Danke.rodger hat geschrieben:Aber nicht doch ... wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden ... ich habe inhaltlich für das von Zwockel Vorgetragene vollstes Verständnis ... das muß nicht heißen, daß ich diese Ansichten grundsätzlich teile, insbesondere in Sachen Werte sehe ich die Dinge vermutlich anders ... (oder wir nennen sie, die Werte, wert[ungs]frei Regularien, dann paßt's für meinen Geschmack schon besser ...)markus hat geschrieben:Die einzige Zumutung ist, die gleiche kalte Kotze schon wieder (oder immer noch) hier zu lesen, allein schon aus hygienischen Gründen.
Akzeptieren wir doch einfach andere Sichtweisen ... Watt den enen sin Uul, is den annern sin Nachtigall ... aber das funktioniert halt offenbar nicht wirklich, wie Stefan Zweig in "Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam hübsch herausstellte: "der freie, der unabhängige Geist, der sich keinem Dogma bindet und für keine Partei entscheiden will, hat nirgends eine Heimstatt auf Erden". Yes. Well.
Eine unter die Haut gehende Erzählung. Leider kenne ich den TV-Film von 1969 nicht, da ich zu dieser Zeit in Südafrika lebte.Helmut Prodinger hat geschrieben:Nun auch die Reise nach Tilsit.
Ansas will seine Frau ermorden. Er will den Kahn auf der Reise nach Tilsit umstuerzen, und selbst ueberleben, dank eines Binsenbuendels als Schwimmhilfe.
Aber das Paar versoehnt sich, saeuft gewaltig, ist unausgeschlafen, und schiebt schlieszlich gar im Kahn eine Nummer! Das war zuviel, sie schlafen ein, der ungelenkte Kahn kentert, und Ansas bindet die Binsen an Indre fest, die somit
ueberlebt und nach 9 Monaten auch wirklich ein letztes Soehnlein gebiert.
Im Film "Titanic" ueberlebt auch "sie", auf der Tuer schwimmend.
Das rief Franz Josef Strauß Neunzehnhundertsiebenundweißichwas, in den Siebzigern, reflektionslos gröhlenden Demonstranten ("reflektionslos" bezieht sich auf die Demonstranten und nicht auf Strauß ...) in Essen entgegen, sie wären die 'besten' Nazis gewesen ... Mit Verlaub, das hat mir gefallen.Zwockel hat geschrieben: Mit ihrer Geisteshaltung machen doch Sie sich zum Nazi.
Franz Josef Strauss war auch so ein Mann, auf den Markus sich eingeschossen hätte. Er genoß übrigens in Südafrika der 1980er Jahre sehr großes Ansehen.rodger hat geschrieben:Das rief Franz Josef Strauß Neunzehnhundertsiebenundweißichwas, in den Siebzigern, reflektionslos gröhlenden Demonstranten ("reflektionslos" bezieht sich auf die Demonstranten und nicht auf Strauß ...) in Essen entgegen, sie wären die 'besten' Nazis gewesen ... Mit Verlaub, das hat mir gefallen.Zwockel hat geschrieben: Mit ihrer Geisteshaltung machen doch Sie sich zum Nazi.
(Nächstes Mal zitier' ich vielleicht, um den Proporz zu wahren, Gysi.)
Ich kann mich eigentlich nur an Gustav Knuth erinnern, der [einmal mehr] sehr überzeugend einen "Gutmenschen" verkörperte, der dann auch in die Maschen der "femme fatale" gerät ...Zwockel hat geschrieben: Leider kenne ich den TV-Film von 1969 nicht
Ich auch. - Das mit dem Ärgern ist auch noch so etwas, was man sich vielleicht abgewöhnen sollte ...Zwockel hat geschrieben: Ich ärgere mich immer wenn konservativ denkende Menschen in die rechte Ecke gestellt werden.
Nachdem ich mich jetzt mehrstündig sozusagen zu Tode gesucht habe (und zwischendrin durch Lu Fritsch abgelenkt war bzw. in Anspruch genommen wurde'rodger' hat geschrieben:ich erinnere mich an eine Stelle, wo einer schreibt, er setze Sudermann "turmhoch" über andere, z.B. Ibsen (wird dort genannt), weiß aber im Moment nicht mehr, ob es Karl May oder E.A.Schmid war, ich meine es stand in deren Korrespondenz. Ich such's nachher heraus
Ich mag mal wieder beide, Ibsen wie Sudermann ... (und habe, dezent nebenbei eingeflochten, noch nie dümmeres Zeug über Ibsen gelesen als an dieser Stelle ...)E.A. Schmid hat geschrieben:Ich bin der größte Gegner von Ibsen, spreche ihm jegliche Daseinsberechtigung ab, weil er das Drama durch seine 'tiefsinnigen' melancholischen krankhaften Wahnideen verhunzt hat, weil er das Volk verdirbt und unglücklich zu machen sucht; aber Sudermann schätze ich turmhoch.
markus hat geschrieben:Linksaußen oder Rechtsaußen, alles für mich das gleiche Pack. Die einen sehnen sich nach jenem Kuschelstaat zurück, die anderen halt nach dem anderen.