Vor 150 Jahren, Ende August 1875, endete das Unterhaltungsblatt ›Der Beobachter an der Elbe‹. Der Münchmeyer-Verlag hatte in der Vorwoche mitgeteilt: »Die erste Nummer des ›deutschen Familienblattes‹ wird mit dem letzten Hefte des laufenden Jahrganges zur Ansicht vorgelegt und den Beweis führen, daß wir trotz des neuen Titels noch die Alten sind und fort und fort bemüht sein werden, das allgemeine Vertrauen, welches man uns entgegenbringt, zu rechtfertigen.«
Zeitgleich erschienen Karl Mays Frühwerke:
Der Gitano (Als eine Probe der unter dem Titel »Aus der Mappe eines Vielgereisten« in unserem »deutschen Familienblatte« veröffentlichten Abenteuer und Characterschilderungen.):
https://www.karl-may-vereinigung.de/werk/gitano.html
Inn – nu – woh, der Indianerhäuptling:
https://www.karl-may-vereinigung.de/wer ... u-woh.html
Ein Stücklein vom alten Dessauer (1. Teil):
https://www.karl-may-vereinigung.de/werk/dessauer.html
Zur Datierung:
https://www.karl-may-vereinigung.de/for ... index.html
Beobachter / Familienblatt
- Ralf Harder
- Beiträge: 207
- Registriert: 9.5.2004, 18:55
- Wohnort: Karl-May-Geburtsstadt Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten: