markus hat geschrieben: Wozu fährt man Rad, wenn man damit in die S-Bahn will.
Weil man z.B. vielleicht im zarten Alter von vierundfünfzig Jahren nicht mehr hundert Kilometer fahren will, sondern die Hälfte grad' reicht ...
Markus hat geschrieben:Gegen reine Fahrradabteile habe ich ja nichts.
Da gibt's Abteile mit dicken fetten Fahrädern draußen groß drauf angemalt, mit Klappsitzen. Und wenn du da rein kommst und da hocken sie alle (ohne Fahrrad), gucken sie aus dem Fenster oder dich blöd an, und wenn die Lebensgefährtin (ich selber sag' schon nix mehr ... ich würde da auch eineinhalb Stunden mit dem Fahrad in der Hand stehen bleiben ... besser als sich eine blöde Reaktion einzuhandeln ...) freundlich fragt 'Könnten Sie vielleicht die Plätze frei machen' dann wird sie angemault, während die A.......... sich dann doch trollen, in ein Abteil ohne Räder, wie sie es gleich hätten machen können und sollen ...
Markus hat geschrieben:Aber wenn die Leute mit ihren Rädern, Hunden, Kontrabässe (alles erlebt) in die Personenabteile kommen, kriege ich die Krise.
Kinderwagen sind auch was ganz Feines. Da machen sie eine Weltanschauung draus. Und stellen ihn grundsätzlich in die Mitte vom Gang, so daß links und rechts keiner mehr vorbei kommt. Und wehe du verweigerst die Sympathie ...
