Hallo!
Ja, wie schaffte es Karl May, seine Fantasie zu Papier zu bringen? Er schrieb doch alles mit der Hand. Ganz abgesehen von dem kunstlerischen Erfindungsphaenomen, allein die mechanische Arbeit des Niederschreibens, des Zusammenstellens seiner Gedanken in logischer Folge auf dem Papier muss ...
Die Suche ergab 1 Treffer
Die Suche ergab 1 Treffer
• Seite 1 von 1
- von Su San
- 7.9.2004, 10:30
- Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
- Thema: War das zu schaffen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 47217
Die Suche ergab 1 Treffer
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Karl May – Leben und Werk
- ↳ Seine Biografie – 1842-1912
- ↳ Frühwerk
- ↳ Fortsetzungsromane – Kolportage
- ↳ Erzählungen für die Jugend
- ↳ Reiseerzählungen
- ↳ Spätwerk
- ↳ Autobiografische Schriften
- ↳ Briefe und Nachlass
- ↳ Sekundärliteratur
- ↳ Wirkungsgeschichte
- ↳ Filme, Hörspiele, Fortsetzungen
- ↳ Allgemeine Themen
- Karl May – Buchausgaben
- ↳ Karl Mays Werke (HKA) – Edition für die Karl-May-Stiftung
- ↳ Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
- ↳ Verlagsgruppe Weltbild Augsburg
- ↳ Sonstige Veröffentlichungen
- Karl-May-Gesellschaft
- ↳ Allgemeine Informationen
- ↳ Termine
- ↳ Publikationen
- Karl-May-Archiv
- ↳ Aktivitäten
- Karl-May-Stätten in Sachsen
- ↳ Karl-May-Stiftung / Karl-May-Museum / Förderverein
- ↳ Karl-May-Haus – Geburtshaus in Hohenstein-Ernstthal / Förderverein
- ↳ Karl-May-Festtage im Radebeuler Lößnitzgrund
- ↳ Freundeskreis Karl May Leipzig
- ↳ Felsenbühne Rathen
- ↳ Karl-May-Spiele Bischofswerda
- Ethnografie
- ↳ Indianistik
- ↳ Orientalistik
- Abenteuergenre
- ↳ Klassische Abenteuerliteratur (bis 19. Jh.)
- ↳ Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
- Bei Mutter Thick
- ↳ Internet-Greenhorn
- ↳ Der Saloon
- ↳ Tausch- u. Bücherbörse