Ich denke ebenfalls, daß May mit Spiritismus nun wirlich nichts am Hut hatte.
Eher das Gegenteil ist der Fall.
Wenn man, auf das Spätwerk bezogen, Mysthik mit Spiritismus gleichsetzen will, so kann ich das erst recht nicht nachvollziehen.
Und was A&D betrifft, so gibt es nur eine einzige Szene, die ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- 31.12.2007, 2:18
- Forum: Spätwerk
- Thema: Ardistan & Dschinnistan
- Antworten: 73
- Zugriffe: 90421
- 30.12.2007, 18:03
- Forum: Spätwerk
- Thema: Ardistan & Dschinnistan
- Antworten: 73
- Zugriffe: 90421
- 29.12.2007, 13:27
- Forum: Spätwerk
- Thema: Ardistan & Dschinnistan
- Antworten: 73
- Zugriffe: 90421
- 27.12.2007, 10:49
- Forum: Spätwerk
- Thema: Ardistan & Dschinnistan
- Antworten: 73
- Zugriffe: 90421
- 27.12.2007, 6:44
- Forum: Spätwerk
- Thema: IM JENSEITS
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36136
- 26.12.2007, 6:06
- Forum: Spätwerk
- Thema: IM JENSEITS
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36136
Es ist aber m.M.n. halt so, dass, was May für "hohe" und "symbolische" Schreibe hielt, an der barocken Allegorie von Bunyan & Co. ausgerichtet war: Das Leben allegorisch als Pilgerweg, auf dem man auf Personen und Ortschaften mit sprechenden Namen trifft, die einem weiterhelfen, sich einem in den ...
- 25.12.2007, 9:23
- Forum: Spätwerk
- Thema: IM JENSEITS
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36136
- 25.12.2007, 6:03
- Forum: Spätwerk
- Thema: IM JENSEITS
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36136
"Mich sollte eher das Gegenteil sehr wundern ... von einem "Gesamtkonzept" ist doch bei kaum einem Werk Mays etwas zu spüren ..."
Das gilt mit Sicherheit für die Kolportage und mit Einschränkung auch für die "Reiseromane", aber meiner Meinung nach nicht für das Spätwerk.
Man muß die Zeit und auch ...
Das gilt mit Sicherheit für die Kolportage und mit Einschränkung auch für die "Reiseromane", aber meiner Meinung nach nicht für das Spätwerk.
Man muß die Zeit und auch ...
- 24.12.2007, 3:10
- Forum: Spätwerk
- Thema: IM JENSEITS
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36136
- 17.10.2007, 0:34
- Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
- Thema: Back to the roots - Fragen zu den Freiburger Erstausgaben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24916
Das ist ja auch legitim, nur stammt halt kein einziges Wort dieses Bandes aus der Feder von Karl May.
Dieser Band sollte ja ursprünglich "Im Jenseits" heißen und der Titel allein gibt ja schon die ungefähre Richtung an, in die es dabei gehen sollte.
Diesem Anliegen Mays wurde bei der Kandolf'schen ...
Dieser Band sollte ja ursprünglich "Im Jenseits" heißen und der Titel allein gibt ja schon die ungefähre Richtung an, in die es dabei gehen sollte.
Diesem Anliegen Mays wurde bei der Kandolf'schen ...
- 16.10.2007, 23:20
- Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
- Thema: Back to the roots - Fragen zu den Freiburger Erstausgaben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24916
- 16.10.2007, 20:02
- Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
- Thema: Back to the roots - Fragen zu den Freiburger Erstausgaben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24916
- 16.10.2007, 19:14
- Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
- Thema: Pflege grüner Bände
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13844
Offensichtlich wurde bei Fehsenfeld und den Stiftungsausgaben noch eine echte Blattgoldprägung gemacht.
Das kam dann leider im Laufe der Jahre aus der Mode und es wurden oxidierende Goldfarben verwendet, die schon allein durch Lichteinwirkung dunkeln oder (in ganz schlimmen Fällen) sogar grün werden ...
Das kam dann leider im Laufe der Jahre aus der Mode und es wurden oxidierende Goldfarben verwendet, die schon allein durch Lichteinwirkung dunkeln oder (in ganz schlimmen Fällen) sogar grün werden ...
- 16.10.2007, 18:11
- Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
- Thema: Back to the roots - Fragen zu den Freiburger Erstausgaben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24916
- 16.10.2007, 17:39
- Forum: Gesammelte Werke / Sonderbände – Karl-May-Verlag Bamberg-Radebeul
- Thema: Back to the roots - Fragen zu den Freiburger Erstausgaben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24916
Back to the roots - Fragen zu den Freiburger Erstausgaben
Liebe Gemeinde!
Sicherlich bin ich nicht der einzige, den neben den Urtexten des "Meisters" auch der Werdegang und die Geschichte der "Grünen Bände" interessiert.
Vieles läßt sich in der Karl-May-Bibliographie von Hainer Plaul nachschlagen und erfahren, leider aber nicht alles.
So sind bei weitem ...
Sicherlich bin ich nicht der einzige, den neben den Urtexten des "Meisters" auch der Werdegang und die Geschichte der "Grünen Bände" interessiert.
Vieles läßt sich in der Karl-May-Bibliographie von Hainer Plaul nachschlagen und erfahren, leider aber nicht alles.
So sind bei weitem ...