Die Suche ergab 14 Treffer
- 5.11.2005, 19:38
- Forum: Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
- Thema: Conrad Richter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19499
Und nun noch mal zu Conrad Richter, bevor es dem einen oder anderen zu bunt wird: Laut Harenbergs Literatur-Tageskalender wurde er 1937 mit „Endlos ist die Prärie“ schlagartig bekannt, und erhielt 1951 den Pulitzer-Preis (ist das der NBA ? Sie sehen, ich weiß es nicht, und habe kein Problem damit ...
- 5.11.2005, 14:05
- Forum: Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
- Thema: Conrad Richter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19499
- 5.11.2005, 12:14
- Forum: Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
- Thema: Conrad Richter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19499
- 5.11.2005, 9:18
- Forum: Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
- Thema: Über die Westernliteratur und ihr Dahinsiechen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10473
Über die Westernliteratur und ihr Dahinsiechen
All die schönen Schützen
Kein Shootout mehr am O. K. Corrall: Über die Westernliteratur und ihr Dahinsiechen
von Matthias Heine
In der Literarischen Welt 5.11. oder hier online http://www.welt.de/data/2005/11/05/798744.html
Kein Shootout mehr am O. K. Corrall: Über die Westernliteratur und ihr Dahinsiechen
von Matthias Heine
In der Literarischen Welt 5.11. oder hier online http://www.welt.de/data/2005/11/05/798744.html
- 5.11.2005, 9:16
- Forum: Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
- Thema: Conrad Richter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19499
Re: Conrad Richter
Wenn's derselbe ist, so sollte der Name schon was sagen: Conrad Richter gewann mit "The Waters of Kronos" immerhin den National Book Award so um 1959.rodger hat geschrieben:Das klingt doch gut. Mir sagt der Name bis jetzt gar nichts. Kennt jemand ihn und kann / mag etwas über ihn und / oder seine Werke sagen ?
- 25.6.2005, 19:34
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Karl Mays Werke auf CD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3925
Karl Mays Werke auf CD
Servus,
wer kann die bei 2001 erschienene Karl Mays Werke auf CD beurteilen?
Karl Mays Werke: Original, digital, phänomenal billig. Statt 2.800 EUR als Bücher auf CD-ROM nur 14,90 EUR. Die texttreue Werkausgabe des "letzten Großmystikers unserer Literatur" (Arno Schmidt). Herausgegeben von Hermann ...
wer kann die bei 2001 erschienene Karl Mays Werke auf CD beurteilen?
Karl Mays Werke: Original, digital, phänomenal billig. Statt 2.800 EUR als Bücher auf CD-ROM nur 14,90 EUR. Die texttreue Werkausgabe des "letzten Großmystikers unserer Literatur" (Arno Schmidt). Herausgegeben von Hermann ...
- 23.6.2005, 20:17
- Forum: Klassische Abenteuerliteratur (bis 19. Jh.)
- Thema: Wilhelm Hauff & Karl May
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10347
Re: Ich suche seit Jahrzehnten den Ursprung einer Seeräuberg
Danke Thomas für die schnelle Antwort,
1001 Nacht habe ich ca. 1971-72 in der (waren es 5?) mehrbändigen Inselausgabe gelesen. Die Geschichte war nicht dabei.
Ich war von Juli 1951- August 1953 in einer Kinderklinik, mehrere Buben in Schlafsälen. Da erzählte uns ein junger Arzt am Abend die gesuchte ...
1001 Nacht habe ich ca. 1971-72 in der (waren es 5?) mehrbändigen Inselausgabe gelesen. Die Geschichte war nicht dabei.
Ich war von Juli 1951- August 1953 in einer Kinderklinik, mehrere Buben in Schlafsälen. Da erzählte uns ein junger Arzt am Abend die gesuchte ...
- 21.6.2005, 0:01
- Forum: Klassische Abenteuerliteratur (bis 19. Jh.)
- Thema: Wilhelm Hauff & Karl May
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10347
Ich suche seit Jahrzehnten den Ursprung einer Seeräubergesch
Lieber Thomas,
deine ausführlichen Vergleiche lassen mich hoffen, dass du mir hier weiterhelfen kannst:
Ich suche seit Jahrzehnten den Ursprung einer Seeräubergeschichte
http://www.gavagai.de/schule/HHA02.htm
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
deine ausführlichen Vergleiche lassen mich hoffen, dass du mir hier weiterhelfen kannst:
Ich suche seit Jahrzehnten den Ursprung einer Seeräubergeschichte
http://www.gavagai.de/schule/HHA02.htm
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
- 26.1.2005, 21:55
- Forum: Klassische Abenteuerliteratur (bis 19. Jh.)
- Thema: Hinweis auf neuen Essay zu Charles Sealsfield
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4397
Hinweis auf neuen Essay zu Charles Sealsfield
Hinweis auf neuen Essay zu Charles Sealsfield
Waldemar Fromm:
"Die Utopie >Amerika< im >Kajütenbuch von Charles Sealsfield". In: Literatur in Bayern #78. Dezember 2004. S. 24-30
Einzelhefte bei
Carolin Raffelsbauer
LMU MÜnchen
Abteilung für Bayerische Geschichte
Telefon: +49 89 21 80 - 4452
Fax ...
Waldemar Fromm:
"Die Utopie >Amerika< im >Kajütenbuch von Charles Sealsfield". In: Literatur in Bayern #78. Dezember 2004. S. 24-30
Einzelhefte bei
Carolin Raffelsbauer
LMU MÜnchen
Abteilung für Bayerische Geschichte
Telefon: +49 89 21 80 - 4452
Fax ...
- 5.12.2004, 22:19
- Forum: Klassische Abenteuerliteratur (bis 19. Jh.)
- Thema: Melville-Biografie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22144
- 8.7.2004, 23:33
- Forum: Moderne Abenteuerliteratur (ab 20. Jh.)
- Thema: Suahili - Eine Reiseerzählung aus Südafrika (1919)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9391
- 29.5.2004, 12:04
- Forum: Indianistik
- Thema: Seriöse Quellen gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14185
Re: Seriöse Quellen gesucht
Hallo,
suche für ein fiktives Buchprojekt seriöse Quellen (jeder Art: Web-Pages, Bücher, Aufsätze, ...) die
a) die Kultur der Indianer vor der Eroberung Amerikas darstellen
b) die rechtlichen Aspekte der Landnahme durch die Europäer beleuchten
Gert Raeithel: Geschichte der nordamerikanischen ...
suche für ein fiktives Buchprojekt seriöse Quellen (jeder Art: Web-Pages, Bücher, Aufsätze, ...) die
a) die Kultur der Indianer vor der Eroberung Amerikas darstellen
b) die rechtlichen Aspekte der Landnahme durch die Europäer beleuchten
Gert Raeithel: Geschichte der nordamerikanischen ...
- 28.5.2004, 20:45
- Forum: Klassische Abenteuerliteratur (bis 19. Jh.)
- Thema: Melville-Biografie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22144
Re: Melville-Biografie
Hi,gavagai hat geschrieben: Ist das der Münchner Philosophiedozent Alexander von Pechmann?
man sollte zuerst selbst schauen und dann erst fragen. Antwort: nein, das sind zwei Doktoren unterschiedlicher Disziplinen.
- 28.5.2004, 20:38
- Forum: Klassische Abenteuerliteratur (bis 19. Jh.)
- Thema: Melville-Biografie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22144
Re: Melville-Biografie
Herman Melville (1819-1891) gehört nicht nur zu den bedeutesten Literaten des 19 Jahrhunderts, sondern neben J.F. Cooper und Washington Irving - um nur zwei zu nennen - zu den Autoren, die erste Schritte zu einer eigenständigen amerikanischen Literatur geschaffen haben. Hi Kurt, Rüdiger und Rodger ...